Letzte Woche Samstag waren wir mal wieder mit Sukis und Jussis Hundekumpels Kira und Buddy unterwegs. Die Hunde so in einem Rudel zu sehen ist immer wieder spannend.
Kira (6), Buddy (2), Jussi (2,5), Suki (5)
Die Hunde kennen sich von Anfang an und vetragen sich dementsprechend. Dennoch merkte man gestern, dass sich vor allem die beiden Jungrüden erstmal sortieren müssen. Buddy fand Suki gestern besonders toll und klebte nur an ihr. Sie war aber erstaunlich gelassen und ließ ihn in einem gewissenen Maße gewähren.Jussi und Buddy vetragen sich eigentlich sehr gut, jedoch testet Buddy seine Grenzen sehr stark aktuell bei Jussi aus.
Da stellt sich dann die Frage , wie weit lässt man sie das klären und wann greift man ein. Da wir die Hunde aber alle kennen und dementsprechend einschätzen können geht es aber immer gut. Solche Runden tun den Hunden immer gut und Sozialkontakte wirken sich in diesem Maße auch positiv aus. Haben eure Hunde auch ihre festen Hundefreunde ?
Hier sieht man gut, dass Suki und Buddy Jussi mobben, Jussi wehrt sich auch. Dennoch war hier ein eingreifen nötig. Danach war es auch herrlich entspannt, Suki und Buddy wussten aber auch genau, dass es sonst was zu hören gibt. 🙂
LG Lily
Es ist immer ganz schwer zu sagen, ab wann es Mobbing ist. Dazu muss man die Hunde kennen und der konkreten Situation sein. Daher ist es wichtig, dass die Hundehalter ihre Hunde, auch wenn sie sich kennen, immer im Blick haben. Ich habe einmal einen sehr interessanten Beitrag zu dem Thema gehört. Das Spiel kann sehr schnell kippen und die Hundehalter müssen sehr genau hinsehen. Schön, wenn as bei Euch so gut klappt.
Die Bilder sind wieder wunderbar…
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socek
Gefällt mirGefällt mir
Wow – die Bilder sind traumhaft!
Gefällt mirGefällt mir
Ich beobachte gerne und finde den Sozialkontakt immer wieder interessant. Leni hat zwei Buddys. Ansonsten ist sie an Fremdhunden nicht interessiert. Reicht für uns vollkommen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir